Focus, Süddeutsche, Die Zeit, SWR3 und diverse andere Tageszeitungen und Radiosender berichten über die Verfilmung des Bestsellers “Fifty Shades Of Grey”.
Die Rezensionen reichen von
Klischees ohne Ende.
Wer das Buch mag, mag auch den Film.
Muss man nicht sehen.
Besser als die Buchvorlage.
Bereits der Roman von E.L. James, der einige Wochen an der Spitze der Bestsellercharts war, hat ähnliche Reaktionen ausgelöst.
Der Roman wurde als Schund und Schrottroman bezeichnet. Einige Leser bescheinigen der Autorin einen miserablen Schreibstil.
Andere sind begeistert von der Story oder fühlten sich schlicht gut unterhalten.
Ob Buch und Film lesenswert und sehenswert sind, ist Geschmacksache.
Erstaunlich ist, welchen Medienhype Buch und Film auslösen.